*Pflichtfeld

Einblicke in die holzbasierte Wertschöpfungskette in Österreich

Der Wald sichert Einkommen und Arbeitsplätze, schützt vor Naturgefahren, liefert Energie, trägt zum Klimaschutz bei, ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen und bietet den Menschen Erholung. Damit der Wald diese vielfältigen Aufgaben auch in Zukunft erfüllen kann, bedarf es einer nachhaltigen Nutzung.

In unseren Videos zeigen wir, was das Multitalent Wald und der nachwachsende Rohstoff Holz alles können und worauf es in Zukunft ankommt.

Im Rahmen des Waldfonds setzt die Österreichische Holzinitiative Impulse für Innovationen in der holzbasierten Wertschöpfungskette. Technische Lösungen, Verfahren und Dienstleistungen sollen einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcen- und Energiewende leisten und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen erhöhen und Arbeitsplätze in den Regionen sichern. In diesen Videos zeigen wir, was mit Holz schon heute alles möglich ist und an welchen vielversprechenden Ansätzen gerade geforscht und getüftelt wird.

Logo Waldfonds

Du willst laufend Infos zu aktuellen Fördermöglichkeiten und nützliche Praxistipps für deinen Betrieb aus erster Hand erhalten? Dann trag dich hier ein und werde vom landwirtschaft.at-Team des Ministeriums am Laufenden gehalten!

 | Datenschutz 


Der WALDFONDS

Videoplattform

Du bist bist nicht vom Fach, hättest aber gerne weitere Infos zum Multitalent Wald und einem  ressourcen- schonenden Lebensstil

Hier entlang!

© BML/Alexander Haiden

Jetzt anmelden und am Laufenden bleiben!
Waldfonds-Logo: Waldfonds Republik Österreich - eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft

Mit Holz für ein gutes Klima sorgen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

In Holz steckt mehr als man denkt

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Holz wächst über sich hinaus! 

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Holz für das neue europäische Bauhaus

Energie wächst im Wald

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Mit Holz Karriere machen

Wertschöpfungskette Holz

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

WoodCircle Innovation

Am 14. Dezember 2022 trafen sich rund 80 Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft unter dem Motto "informieren - vernetzen - kooperieren" zum fachlichen Austausch.

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

WoodCircle Innovation - Highlights

WoodCircle Innovation - Langfassung

WoodCircle Bildung

Rund 130 Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft trafen sich zu einem weiteren woodCircle der Österreichischen Holzinitiative, diesmal zum Themenbereich „Bildung & Ausbildung“. Unter dem Motto "informieren - vernetzen - kooperieren" fand der fachliche Austausch am 11. April 2024 am Wissens Campus Kuchl statt.

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

WoodCircle Bildung - Teaser

WoodCircle Bildung - Highlight

WoodCircle Kommunikation & Bewusstseinsbildung

Rund 90 Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft trafen sich zu einem weiteren woodCircle der Österreichischen Holzinitiative, diesmal zum Themenbereich „Kommunikation & Bewusstseinsbildung“. Unter dem Motto "informieren - vernetzen - kooperieren" fand der fachliche Austausch am 24. Oktober 2023 im Freilichtmuseum Stübing statt.

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

WoodCircle Kommunikation & Bewusstseinsbildung- Teaser

WoodCircle Kommunikation & Bewusstseinsbildung- Highlight

WoodCircle Governance

Am 18. April 2023 trafen sich rund 80 Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft unter dem Motto "informieren - vernetzen - kooperieren" zum fachlichen Austausch in der Wiener Urania. Der „woodCircle Governance“ fand als zweite Netzwerkveranstaltung im Rahmen der Österreichischen Holzinitiative statt, um zukünftige Förderwerberinnen und Förderwerber als auch bestehende Förderwerberinnen und Förderwerber über die bisher umgesetzten Forschungsprojekte zu informieren und zu vernetzen.

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

WoodCircle Governance - Teaser

WoodCircle Governance - Highlight

Forschungsprojekte der Österreichischen Holzinitiative

Forschung und Innovationen sind der Motor unserer Wirtschaft, daher ist eine gezielte Förderung von Forschungsprojekten in diesem Bereich wesentlich. Die Leitidee der durchgeführten Forschungsprojekte liegt im Schließen von Wissenslücken bis hin zum Beschreiten komplett neuer Wege und der Nutzung von Synergien von bestehenden Forschungsaktivitäten. Darunter fallen einerseits Einzelprojekte für Unternehmen der holzbasierten Wertschöpfungskette und andererseits kooperative Projekte zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Partnern. Im Fokus der geförderten Forschungsprojekte steht die Stärkung der nachhaltigen und innovativen Verwendung von Holz als Roh-, Werk- und Baustoff. Neben der Holzwerkstoffforschung und der Entwicklung von innovativen und kreislauffähigen Holzprodukten tragen Förderschwerpunkte wie z. B. im Bereich der Digitalisierung des Beschaffungs-, Planungs- und Produktionsprozesses sowie die Modellierungen von optimierten Kohlenstoffmodellen zur Weiterentwicklung der holzbasierten Wertschöpfungskette bei.

Video hier direkt auf YouTube ansehen

ReCoWIL

reTHINK.PRO.AD

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Direkt zu den Themen:

ForschungsprojekteWertschöpfungsketteVeranstaltungen

Stitch!

TimberLoop

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Veranstaltungen der Österreichischen Holzinitiative

3DP Biowalls

bioSHIELD4wood

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

HolzF³

Plates2Structures

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

MycoSoft

Sink.Carbon

softTouchWood

Video hier direkt auf YouTube ansehen

KI4Holz

WoodSigns

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

UniStrand

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Video hier direkt auf YouTube ansehen

HOT

Activation Wood

Video hier direkt auf YouTube ansehen

LoftConcept

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Impresin

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Green Gantry

Video hier direkt auf YouTube ansehen

functionalWOOD2print

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Dataholz build up

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Bauen mit Laubholz

Video hier direkt auf YouTube ansehen

WOODconduct

Video hier direkt auf YouTube ansehen

Sys. Wood

Video hier direkt auf YouTube ansehen

MOHOHO

Video hier direkt auf YouTube ansehen

MeRu

Video hier direkt auf YouTube ansehen

TimberBioC

Video hier direkt auf YouTube ansehen

trace-wood

Video hier direkt auf YouTube ansehen